Sexualisierte Gewalt an geflüchteten Jungen* und Männern* - Not Only Women
Mi., 07. Sept.
|Online-Kolloqium
Zeit & Ort
07. Sept. 2022, 13:00 – 18:00 MESZ
Online-Kolloqium
Einladung
Eine erhebliche Anzahl unserer männlichen Klienten hat im Heimatland, auf der Flucht, aber auch in Deutschland sexualisierte Gewalt erfahren, die schwerwiegende körperliche, psychische und soziale Auswirkungen zur Folge haben. Das häufig stumme Leid dieser Menschen, ihre Ohnmacht und nicht zuletzt die fehlende fachliche Unterstützung bei Behandlung und Beratung haben uns auf dieses tabuisierte Thema aufmerksam gemacht. Wir sehen es deshalb seit einigen Jahren als unsere Aufgabe an, über die Problematik von sexualisierter Gewalt auch an Jungen und Männern und ihre Folgen zu informieren und aufzuklären.
Seit 2019 setzt eine Arbeitsgruppe bei REFUGIO Thüringen mit AMIF-Mitteln der Europäischen Union ein Projekt um, das wir „NOW - it happens NOT ONLY to WOMEN: Hilfe für männliche* Opfer sexualisierter Gewalt” genannt haben. Neben der Verbesserung der Lebenssituation betroffener männlicher Geflüchteter durch adäquate Behandlungszugänge und die Stärkung ihrer Kompetenzen ging es uns besonders um systematische Aufklärung, Information und Vernetzung der zielgruppenspezifischen Fachöffentlichkeit und anderer Multiplikator*innen. Im Oktober 2022 endet dieses Projekt und wir wollen resümieren. Unser Ziel ist einerseits, Ihnen Ergebnisse und Erkenntnisse aus unserer Projektarbeit vorzustellen. Aber auf der anderen Seite möchten wir gern mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihre Erfahrungen im Kontext von Aufklärung, Beratung und Behandlung von tabuisierter sexualisierter Gewalt an Jungen und Männern diskutieren.
Programmplan als PDF herunterladen.
Kosten: Die Veranstaltung ist von der Europäischen Union (AMIF), der UNO, dem BMFSFJ sowie Spenden finanziert und daher für Sie kostenfrei
Akkreditierung: wird bei der Landesärztekammer beantragt Kontakt: PSZ REFUGIO Thüringen, Lassallestr. 8, 07743 Jena
Anmeldung: bis zum 05.09.2022