![2022-02-Refugio-Bildwelt-30.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a632db_7c532406dcaa4d829fff965a00dd9704~mv2.jpg/v1/fill/w_462,h_260,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a632db_7c532406dcaa4d829fff965a00dd9704~mv2.jpg)
Wir freuen uns über
Ihre Unterstützung
Stellenausschreibung
Musik- / Tanztherapeut*in (w,m,d)
Für das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete und Überlebende von Folter (PSZ) sucht der Verein refugio thüringen e.V. ab Januar 2025 eine*n Musik- oder Tanztherapeut*in für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Teilzeit (15-20 Std.). Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVöD Bund Entgeltgruppe 10. Die Stelle ist im Rahmen einer Projektförderung befristet bis Ende 2025. Die Aussicht auf Weiterbeschäftigung besteht.
Ihre Aufgaben bei uns:
-
Planung, Durchführung und Anleitung von musiktherapeutischen/ tanztherapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen mit traumatisierten bzw. psychisch belasteten geflüchteten Kinder, Jugendliche sowie deren Familien
-
Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit der Klient*innen durch gezielte, individuelle Angebote
-
Dokumentation der Fortschritte und Erstellung von Berichte
-
Einbeziehung kultursensibler Sprachmittlung in die Klient*innenarbeit
-
Enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
-
Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Teamstruktur und Übernahme von Aufgaben im Team
Sie verfügen über:
-
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Musiktherapie oder Tanztherapie
-
eine Mitgliedschaft in einem der BAG KT zugehörigen Berufsverbände
-
Erfahrungen/ Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung
-
die Fähigkeit zur selbständigen Strukturierung des eigenen Arbeitsfeldes
-
Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
-
Erfahrung in der transkulturellen Arbeit verbunden mit Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
-
psychische Belastbarkeit sowie Fähigkeit zur Selbstreflexion
-
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit verschiedenen gesellschaftlichen Machtstrukturen und Diskriminierungsformen sowie der eigenen Rolle in der Arbeit
Wir bieten:
-
eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sinnstiftenden und selbst organisierten Arbeitsumfeld
-
regelmäßige Team- und Fallsupervisionen
-
Raum für die Umsetzung eigener Ideen
-
themen- und fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
-
flexible Arbeitszeitgestaltung
-
offenes und wertschätzendes Arbeitsklima
-
flache Hierarchien
Wir schätzen ein diverses Arbeitsumfeld und begrüßen daher Bewerbungen von Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Die Bewerbung von Schwarzen Personen und People of Color, Menschen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung ist ausdrücklich erwünscht.
Schriftliche Bewerbung an:
bewerbung@refugio-thueringen.de
REFUGIO Thüringen
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete und Überlebende von Folter
Buchaer Str. 6
07745 Jena
Praktika
Praktika im Therapiebereich sind nach individueller Absprache an den Standorten Jena und Erfurt möglich (Mindestlänge: 4 Wochen).
Bewerben können sich Master-Studierende aus psychologischen und therapeutischen Fachbereichen im Haupt- und Nebenfach. Außerdem Psycholog*innen bzw. Psychologiestudierende mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss.
Praktika im Bereich Sozialberatung sind nach individueller Absprache an den Standorten in Jena und Erfurt möglich. Bei Interesse für ein Praktikum schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Aktueller Hinweis: Bis Mitte 2024 sind leider keine Praktika im Bereich Therapie und Sozialberatung mehr möglich. Bewerben Sie sich gerne für einen späteren Zeitpunkt.
Leider können wir keine Schüler*in- oder Kurzzeitpraktika anbieten.
In unseren Teams ist uns Diversität wichtig. Wir ermutigen deshalb insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen aus unterrepräsentierten Communities, Personen, die queer, trans* und/oder inter* sind zu einer Bewerbung!